Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für die Bestellung, die Sie als EU-zertifizierte YUMI LASHES Anbieter (Verbraucher) mit uns als YUMI LASHES Distributor (Anbieter) in Deutschland (Sokulskyi Eduard UG) über das Bestellformular, Im Online-Shop (shop.yumilashes-deutschland.de) oder telefonisch schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen. Verkäufe und Lieferungen durch im Rahmen des Versandgeschäftes und des Internetvertriebes erfolgen ausschließlich an EU-Zertifizierte YUMI LASHES Anbieter.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die YUMI LASHES Schulung an einer offiziellen Trainingstelle erfolgreich absolviert hat und ein EU-Zertifikat besitzt.
§2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Produkten der Firma YUMI LASHES.
(2) Die Präsentation der Waren in diesem Onlie-Shop oder auf der Seite yumilashes-deutschland.de stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Indem der Kunde eine Bestellung absendet, gibt er ein Angebot im Sinne des § 145 BGB ab. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder per E-Mail innerhalb von einer Woche. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist von einer Woche gilt das Angebot als abgelehnt.
(3) Bei Eingang einer Bestellung gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er ausgefülltes Bestellformular an uns folgendermaßen übersendet: per Post (in ausgedrückter Form) oder per E-Mail.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise sind netto, zuzüglich gesetzlicher Abgaben, insbesondere Mehrwertsteuer, Verpackungs-, sowie Versand- und eventueller Versicherungskosten.
(2)Lieferung erfolgt auf Gefahr und auf Kosten des Käufers. Zahlung erfolgt per Vorkasse oder per PayPal. Scheck- oder Wechselzahlungen werden nicht akzeptiert. Zahlung nach Lieferung gegen offene Rechnung ist nur nach gesonderter Bestätigung durch uns möglich. Rabatte und Skonto werden nur nach besonderer schriftlicher Bestätigung gewährt. Es sind keine zusätzlichen Abzüge erlaubt. Bei Zahlungsverzug werden ab der 2. Mahnung 5,00€ pro Mahnung und Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz verrechnet.
§4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Die vor der Zahlung des Kunden gelieferten Produkte bleiben Eigentum von Pozdnyakovska Olga bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises zuzüglich etwaiger Nebenforderungen der Pozdnyakovska Olga im Zusammenhang mit dem Produkt (wie z.B. Versandkosten). Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts ist dem Kunden jede Verfügung über die Produkte (wie z.B. Übereignung, Verpfändung) untersagt.
§5 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten.
(2) Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung einem Transporteur übergeben worden ist oder zwecks Versendung unser Lager verlassen hat.
§6 Haftung
(1) Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde, sowie Pflichten, die der Vertrags nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/odePozdnyakovska Olga